Fürstenfeldbruck - der ideale Standort für Ihr Unternehmen
Das Mittelzentrum Fürstenfeldbruck an der Amper ist ein leistungsfähiger und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort im westlichen Umland Münchens.
Durch die Suburbanisierungswellen der letzten Jahrzehnte - bedingt durch die Anbindung an das Münchner S-Bahnnetz im Zuge der Olympischen Sommerspiele 1972 - verfügt es über ein hohes Potenzial qualifizierter Arbeitskräfte und bietet heute seinen 35.000 Einwohnern (die Einwohnerzahl ist allein zwischen 1970 und 1980 um 10.000 von 21.000 auf 31.000 gestiegen) und knapp 200.000 Menschen aus dem Einzugsbereich zahlreiche Arbeitsplätze. Zusammen mit dem Landkreis verfügt Fürstenfeldbruck über das neuntgrößte Kaufkraftvolumen in Deutschland (2002), das in dem hohen durchschnittlichen Einkommensniveau der Bürger begründet liegt.
Fürstenfeldbruck bietet eine gesunde Wirtschaftsstruktur, die durch einen ausgewogenen Branchenmix gekennzeichnet ist. Es gibt viele klein- und mittelständische Betriebe mit hohem technologischem Leistungsvermögen und ein vielseitiges Handwerk. Auch einige Global Player wie z. B. National Semiconductor (elektronische Bauelemente), Schleifring, die Güntner Group (Wärmeübertragungstechnik), Coca-Cola, die königliche Brauerei Kaltenberg und die Winthrop Arzneimittel GmbH schätzen den oberbayerischen Standort. Der Dienstleistungssektor trägt den größten Anteil an der Gesamtbeschäftigung.
Es erwartet Sie in unserer Stadt ein wirtschaftsfreundliches Klima, das gute Voraussetzungen für den Erfolg Ihres Unternehmens im Wettbewerb schafft: Der Standort Fürstenfeldbruck liegt zwischen den Wirtschaftszentren München und Augsburg und verfügt über eine hervorragende Anbindung an die
regionalen Verkehrsnetze.