Ausbildung & Praktikum
Ausbildungskompass – ein Wegweiser durch die regionale Berufswelt
154 Ausbildungsbetriebe, 94 verschiedene Ausbildungsberufe und unterschiedliche Studienmöglichkeiten: Das bietet die sechste Ausgabe des Ausbildungskompasses im Landkreis Fürstenfeldbruck für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger in der Region. Es gibt sie nach den Pfingstferien 2025.
Auf 132 Seiten liefert die neue Broschüre für das Ausbildungsjahr 2025/26 umfassende Informationen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis. Dabei sind nicht nur die klassischen Lehrstellen in den jeweiligen Unternehmen aufgelistet, es finden sich auchAngaben darüber, welche Betriebe eine Ausbildung in Teilzeit, Praktika, einen Ferienjob, ein Duales Studium oder ein Studium mit vertiefter Praxis anbieten. Darüber hinaus gibt es zu allen angebotenen Ausbildungsprofilen einen kurzen Info-Film, der über einen QR-Code abgerufen werden kann.
Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten der Unternehmen im Landkreis und spiegelt die beachtliche Vielfalt der regionalen Wirtschaft wider. Den Fachkräften von morgen werden damit aussichtsreiche Perspektiven in der Region aufgezeigt.
Herausgeber des Ausbildungskompasses ist die Wirtschaftsförderung sowie die Ausbildungs- und Bildungsberatung des Landkreises Fürstenfeldbruck. Der Kompass wird in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Weilheim, der IHK für München und Oberbayern, der Handwerkskammer für München und Oberbayern, der Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck, der Metropolregion München und der Hochschule Dual erstellt.
Die digitale Version ist auf der Webseite des Landratsamts unter der Rubrik „Wirtschaftsförderung“ abrufbar, Link: www.lra-ffb.de/bildung-wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/fachkraftsicherung/der-ausbildungskompass/.
Im Landkreis Fürstenfeldbruck erfolgt die Verteilung der Printversion direkt an die Schulen. In den Rathäusern im Landkreis sowie im Landratsamt wird der Ausbildungskompass ebenfalls ausliegen.
sprungbrett bayern und spungbrett into work
Die Praktikumsbörsen für Schülerinnen und Schüler in Bayern
sprungbrett bayern ist die Online-Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Bayern. Sie finden auf dieser Seite aktuelle Praktikumsangebote aller Branchen und bewerben sich direkt bei den Firmen ihrer Wahl. Über ihre Praktikumsangebote und ihr Firmenprofil auf dem Portal erreichen Unternehmen potenzielle Praktikantinnen und Praktikanten.
Unter https://www.sprungbrett-intowork.de finden junge Geflüchtete und Zugewanderte, insbesondere aus Berufsintegrations- und Übergangsklassen Praktikumsplätze in verschiedenen Städten Bayerns. Unternehmen können unter www.sprungbrett-intowork.de/unternehmen kostenfrei einen Account anlegen und Praktikumsangebote speziell für jugendliche Geflüchtete einstellen. Darüber hinaus bietet sprungbrett into work weiterführende Informationen für Unternehmen zu rechtlichen Fragen und zur Anerkennung von Abschlüssen.
zurück zur Übersicht