• Radverkehr
  • Konversion
  • Jugend
  • Senioren
  • Bürgerbeteiligung

Radverkehr

Radverkehr

Hier finden Sie u.a. den städtischen Radverkehrsplan, Touren und weitere Hinweise für Radler in Fürstenfeldbruck.

Konversion

Konversion

Hier geht es zum Sachstand, den Hintergrund-informationen, den Konzepten zur zivilen Nachnutzung des Fliegerhorstes 'Fursty'.

Jugend

Jugend

Hier geht’s zu den Angeboten der städtischen Jugendzentren, des Abenteuerspielplatzes und des Stadtjugendrates.

Senioren

Senioren

Dieses Portal bietet Informationen für Senioren und deren Angehörige sowie Hinweise zum kulturellen Angebot.

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung

Zuhören - Mitreden - Aktiv werden, auf unserer Seite für Bürgerbeteiligung.

Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
  • A A A
  • Kontakt
  • RSS
  • Textversion
  • Politik
    • Bürgerinformationsportal zum Stadtrat und seinen Ausschüssen
    • STADTRATsch
    • Beiräte und Stadtjugendrat
      • Umweltbeirat
      • Wirtschaftsbeirat
      • Stadtjugendrat
      • Beirat für Menschen mit Behinderung
      • Seniorenbeirat
      • Sportbeirat
    • Wahlen und Abstimmungen
      • Ergebnis Kommunalwahl 2020
    • Aus dem Stadtrat und den Ausschüssen
      • Stadtrat
      • Planungs-und Bauausschuss
      • Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Tiefbau
      • Haupt- und Finanzausschuss
      • Ausschuss für Intergration, Soziales, Jugend und Sport
      • Kultur- und Werkausschuss
      • Konversionsausschuss
  • Rathaus
    • Die Verwaltung stellt sich vor
      • Oberbürgermeister & Stellvertreter
      • Organigramm
      • Bauamt
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Finanzverwaltung
      • Wirtschaftsförderung
      • Bildung, Familie, Jugend & Sport
      • Öffentliche Sicherheit & Ordnung
      • Straßenverkehrsbehörde
      • Stabsstelle Soziale Angelegenheiten
      • Tourismus, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit
    • Vergabestelle
      • Informationen für Bieter
      • Informationen für Planer und Berater
      • Vergaben
    • Städtische Einrichtungen
      • Bauhof
      • Friedhofsverwaltung
      • Klärwerk
      • Museum Fürstenfeldbruck
      • Stadtbibliothek
      • Stadtarchiv
      • Veranstaltungsforum Fürstenfeld
    • Die Stadtverwaltung als Arbeitgeber
      • Ausbildung bei der Stadt
      • Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren
      • Stellenangebote
    • Öffnungszeiten und Kontakt
    • Was erledige ich wo?
    • Anträge & Formulare
    • Bekanntmachungen
    • Stadtrecht
    • Spendenkonto "Bürger in Not"
    • Elektronischer Widerspruch
  • Bürgerservice
    • Willkommen in Fürstenfeldbruck
      • Strukturdaten
        & Verkehrsanbindung
      • Ein Film über die Stadt
      • Fairtrade-Stadt
      • Publikationen
    • Was erledige ich wo?
      • Behörden-Wegweiser
      • Bürgerservice-Portal
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Soziale Beratung
      • Anträge, Formulare
        & Onlineservice
      • Notdienste
      • Feuerwehren
      • Fundsachen
    • Kinderbetreuung
      • Anmeldung für Kinderkrippen
        & Kindergärten
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kinderhäuser
      • Pädagogische Konzeption Kindergärten
      • Tageselternservice
    • Schulen
      • Anmeldung Schulen und schulische Betreuung
      • Grund- und Mittelschulen
      • Schülerhorte
      • Pädagogische Konzeptionen Horte
      • Mittags-und Hausaufgabenbetreuung
      • Offene Ganztagsschulen
      • Jugendsozialarbeit an den Schulen
      • Schülerbeförderung
      • Förderschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Erwachsenenbildung
    • Freizeit & Sport
      • Grüne Märkte
      • Bäder, Eissport & Meer
      • Sportanlagen & Bolzplätze
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Skaten, BMX & Kletterinsel
      • Bewegung in der Natur
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
    • Soziale Dienste
      • Familien- und Jugendhilfen
      • Caritas
      • Diakonie
      • Frauennotruf
      • Donum Vitae
      • Gesundheitsamt
      • Kinder-Jugendhilfe
      • Kinderhilfe FFB
      • pro familia
      • Ökumenische Nachbarschaftshilfe
    • Offene Kinder-
      und Jugendarbeit
      • Abenteuerspielplatz
      • Jugendzentrum Nord
      • Jugendzentrum West
      • Mobile Jugendarbeit
      • Ferienprogramm
      • Kinderbetreuung in den Sommerferien
      • Münchner Ferienpass
    • Bürgerpavillon
      • Aktuelles
      • Projekte
      • Regelmäßige Angebote
    • Mehrgenerationenhäuser
      • Haus für Bildung und Begegnung am Niederbronner Platz
      • Mehrgenerationenhaus im Stadtteilzentrum-West
    • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
  • Kultur und Tourismus
    • Online-Freizeitportal
    • Fürstenfeldbruck erleben
      • Grüne Märkte
      • Veranstaltungsforum Fürstenfeld
      • Museum Fürstenfeldbruck
      • Stadtbibliothek
      • Veranstaltungen
      • Standplatz Marktsonntage
      • Kulturwerkstatt Haus 10
      • Veranstaltungskalender
    • Fürstenfeldbruck entdecken
      • Wissenswertes
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtführungen
      • Ausflugsziel Natur
      • Urlaub am Wasser
      • Infos für Radfahrer
      • Hotels & Pensionen
      • Gastgebersuche im Landkreis Fürstenfeldbruck
      • Wohnmobilstellplätze
    • Geschichte und Geschichten
      • Brucker Geschichten
      • Stadtarchiv
      • Zusatzschilder Straßennamen
      • Stadtgeschichte
      • Aktuelle Beiträge zur Stadtgeschichte
    • Städtepartnerschaft leben
      • Livry-Gargan (FR)
      • Cerveteri (Italien)
      • Wichita Falls (USA)
      • Zadar (Kroatien)
      • Almuñécar (Spanien)
    • Webcam Kloster Fürstenfeld
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Strukturdaten
    • Beratung & Förderung | Coronavirus: Hilfen für Unternehmen
    • Gewerbegebiete in Fürstenfeldbruck
    • Schnelles Internet
    • Standortvorteile
    • Ausbildungskompass
  • Aktuelles
    • Brucker Becher
    • Publikationen
    • Bekanntmachungen
    • Stadtgespräche
    • Energiewende
      • Aktuelles
      • Graue Energie
      • Kostenloser Lastenradverleih
      • Solarkataster
      • Städtisches Förderprogramm
    • Hier schreibt der Oberbürgermeister
    • Der RathausReport zum Download
      • Termine RathausReport 2021
    • Veranstaltungskalender
      • Überblick 2021
    • Film der Stadt
      • Weitere Filme über die Stadt
    • Sitzungskalender Stadtrat und Ausschüsse
    • Neues aus Fürstenfeldbruck
    • Baustellen & Verkehrsbehinderungen
    • Stellenangebote
    • Bilder der Stadt
  • Wichtige Information der Stadt
Bürgerservice > Soziale Dienste > Diakonie
 
Vorlesen

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.

 

Geschäftsstelle

Dachauer Str. 48, 82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 08141/36 34 23-0, Fax 08141/36 34 23-9
geschaeftsstelle@diakonieffb.de
www.diakonieffb.de

Vorstand: Alexander Härtlein

Altenhilfe

  • Alten- und Pflegeheim Haus Elisabeth Puchheim
  • Alten- und Pflegeheim Laurentiushaus Olching
  • Diakonie Ambulant

Beratung

  • Soziale Dienste
  • Asylberatung
  • Wohnberatung
  • Ohrensessel – Besuchsdienst für ältere Menschen
  • Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Schwangerschafts-Konfliktberatung
  • Schreibaby-Beratung

Familie

  • Brucker Elternschule West
  • Brucker Elternschule Mitte
  • Familienpflege
  • Opstapje
  • Nähstube
  • Kummertelefon - eine Initiative für junge Menschen der ökumenischen Beratungsstellen
  • Elterntelefon - eine Initiative der ökumenischen Beratungsstellen
  • Ökumenische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Landkreis Fürstenfeldbruck

 

Interessante
Links
  • Museum Fürstenfeldbruck
  • Stadtbibliothek
  • Veranstaltungsforum Fürstenfeld
  • Stadtwerke
  • Volkshochschule
  • Landratsamt Fürstenfeldbruck
  • Jobcenter
  • Finanzamt
  • Amtsgericht
  • Gewerbeverband Fürstenfeldbruck
  • Abfallwirtschaftsbetrieb

Facebook

Hier kommen Sie zu unserer Facebook-Seite.

Nachrichten

Aktuelles aus Fürstenfeldbruck

Publikationen



Informationen für Bürger, Gäste und verschiedene Lebenslagen - einfach zum Herunterladen.

Veranstaltungskalender

INFO CORONAVIRUS: Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Krise viele Veranstaltungen verschoben oder abgesagt wurden. 

Hier  geht es zu den aktuellen Veranstaltungen.
Außerdem können Kulturorte, Vereine, Bildungseinrichtungen und lokale Initiativen hier ihre Veranstaltungen melden.

Der RathausReport als E-Paper

Jeden Monat aktuelle Informationen aus Politik, Verwaltung & Stadtgeschehen. Wenn Sie auf das Bild klicken, wird die aktuelle Ausgabe des RathausReports als E-Paper angezeigt.

Infos für Touristen

+ Fürstenfeldbruck entdecken
+ Stadtführungen
+ Unterkunftssuche

 

Stadtplan

Nutzen Sie unseren virtuellen Stadtplan mit vielen Extras.

Bürgerservice

Willkommen in Fürstenfeldbruck
Was erledige ich wo?
Kinderbetreuung
Schulen
Freizeit & Sport
Soziale Dienste
Offene Kinder-
und Jugendarbeit
Bürgerpavillon
Mehrgenerationenhäuser
Kirchen und religiöse Gemeinschaften
  • Politik
  • Rathaus
  • Bürgerservice
  • Kultur und Tourismus
  • Wirtschaft
  • Aktuelles
  • Wichtige Information der Stadt
  • Familien- und Jugendhilfen
  • Caritas
  • Diakonie
  • Frauennotruf
  • Donum Vitae
  • Gesundheitsamt
  • Kinder-Jugendhilfe
  • Kinderhilfe FFB
  • pro familia
  • Ökumenische Nachbarschaftshilfe
    • Öffnungszeiten
    • Suche
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Seite drucken
    • RSS

    Wichtige Informationen

    Bis auf weiteres ist coronabedingt ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

    Ausnahmen:

    • Abholung FFP2-Masken für pflegende Angehörige (Hauptpflegeperson), wenn die gepflegte Person in FFB wohnt, s. Aktuelles.
    • Ausweispapiere können auch ohne vorherige Terminvereinbarung abgeholt werden.
    • Führungszeugnisse können ebenfalls ohne vorherige Terminvereinbarung beantragt werden.

    Für die Bereiche Melde- und Passwesen sowie für das Fundbüro können Sie generell online Termine im Voraus vereinbaren. Viele Dinge können auch über das Bürgerservice-Portal bequem online erledigt werden.

    Das Rathaus ist nur noch über den Nebeneingang von der Pucher Straße aus geöffnet. Die Nebenstellen sind geschlossen.

    Ab Betreten des Rathauses bzw. der städtischen Verwaltungsgebäude besteht Maskenpflicht!
    Im Standesamt ist bei Trauungen eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

     

    VOILA_REP_ID=C1257130:003B00E4