Willkommen in Fürstenfeldbruck!
Erstmals urkundlich im Jahr 1306 erwähnt, blickt die heutige Große Kreisstadt, die damals den Namen Markt Bruck trug, auf eine über 700 Jahre währende Geschichte zurück.
Eng verbunden ist sie seit jeher mit der Entwicklung des Zisterzienser-Klosters Fürstenfeld, dass 1263 entstand und beherrschende Kraft bis zur Säkularisation im Jahr 1803 war. 1908 wurden die beiden Teile zu Fürstenfeldbruck vereint, 1935 erfolgte die Stadterhebung, 2006 die Ernennung zur Großen Kreisstadt.
Unsere Lage im Dreieck zwischen München, Augsburg und dem Fünf-Seen-Land ist privilegiert: Arbeitsplätze vor Ort oder im nahen München und eine hohe Freizeit- und Lebensqualität mit viel Natur in unmittelbarer Nähe zeichnen unsere Stadt aus.
Im ehemaligen Klosterareal haben sich Kunst und Kultur in vielfältiger Ausprägung etabliert. Zudem bieten rund 270 Vereine unseren Bürgern Anregungen für die Freizeitgestaltung.
In den Geschäften der Innenstadt, rund um den Geschwister-Scholl-Platz sowie in den Randbereichen der Stadt gibt es ein umfassendes Warenangebot, das nicht nur den Bedarf des täglichen Lebens abdeckt. Auch mit einer abwechslungsreichen Gastronomie können wir aufwarten. Der vor allem im Sommerhalbjahr volle Veranstaltungskalender vereint Tradition und modernes Leben und hält für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereit.
Im Bereich Bürgerservice können Sie sich einen Überblick zum Leben in Fürstenfeldbruck verschaffen. Sehenswürdigkeiten und Informationen zum kulturellen Angebot finden Sie unter Kultur & Tourismus.
Neu in Fürstenfeldbruck?
Wir freuen uns, Sie in unserer schönen Stadt willkommen zu heißen! Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre neue Heimat besser kennenzulernen, laden wir Sie herzlich zu unserem jährlichen Neubürger-Empfang ein.
Bei einem geführten Stadtspaziergang entdecken Sie die malerischen Straßen von Bruck und erfahren spannende Geschichten über Ihre neue Heimat.
Beim anschließenden Austausch lernen Sie andere Neubürger kennen und können mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch kommen.
Freuen Sie sich auf kleine Häppchen und erfrischende Getränke in entspannter Atmosphäre.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Stadt, neue Menschen und wichtige Anlaufstellen kennenzulernen.
Den nächsten Termin und Informationen zur Anmeldung finden Sie im unten stehenden Plakat.
Wir freuen uns auf Sie!