Bundestagswahl 2025

Nachdem der amtierende Kanzler Olaf Scholz hat die von ihm gestellte Vertrauensfrage nicht gewinnen konnte, hat er den Weg für Neuwahlen freigemacht. Diese finden am Sonntag, den 23. Februar, statt.

Aufgrund der Kurzfristigkeit, ist auch das Wahlamt der Stadt schon seit einiger Zeit mit den Planungen beschäftigt. Klar ist jetzt schon, dass es 20 Urnenstimmbezirke und 19 Briefwahlbezirke geben wird.

Briefwahl

Das Landratsamt geht derzeit davon aus, dass die Briefwahlunterlagen erst zwei Wochen vor der Wahl verschickt werden können. Das heißt, es muss innerhalb deutlich kürzerer Zeit der Versand oder die persönliche Ausgabe an die Wählerinnen und Wähler erfolgen. Die Stadt bittet darum, die Unterlagen möglichst frühzeitig zu beantragen, falls sie zugesandt werden sollen. Dies ist am besten ab 13. Januar über das Bürgerservice-Portal oder über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung möglich. 
Wahlscheine und Briefwahlunterlagen können nur bis 19. Februar (06:00 Uhr) online beantragt werden. Da die Zustellung über die Post nach diesem Datum nicht mehr gewährleistet ist können Wahlscheine dann nur noch persönlich ausgehändigt werden.

Wer sie persönlich im Rathaus abholen will, sollte alle erforderlichen Unterlagen schon vorbereitet mitbringen (zum Beispiel einen komplett ausgefüllt und unterschriebenen Antrag), um die entstehenden Wartezeiten möglichst gering zu halten. 

ACHTUNG: Aufgrund der verkürzten Fristen kann die Briefwahlausgabe (auch Versenden) voraussichtlich frühestens am dem 10. Februar erfolgen! Zuvor liegen keine Stimmzettel vor.

Urnenwahl

Auch für die Urnenwahl empfiehlt es sich – wie immer – entsprechend vorbereitet ins Wahllokal zu gehen. Also beim Betreten die Wahlbenachrichtigung und den Ausweis bereithalten und vielleicht auch nicht erst in der Wahlkabine überlegen, wen man nun wählen möchte. Es liegt somit letztlich auch bei den Wählerinnen und Wählern, welche Wartezeiten entstehen.

Die Bekanntmachungen zur Wahl findet man zu gegebener Zeit hier.




zurück zur Übersicht