Neue Fahrradständer am Bahnhof Fürstenfeldbruck werden ab 12. Mai gebaut

Die Stadt Fürstenfeldbruck errichtet im Rahmen der Bike & Ride Offensive der Deutschen Bahn und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz neue Fahrradabstell-anlagen am Bahnhof Fürstenfeldbruck. Neben dem Parkplatz der DB unterhalb der Treppe werden insgesamt 112 Fahrradständer in Doppelstockbauweise mit neuen Überdachungen geschaffen. Die bisherige Anlage wird demontiert. Die alten Fahrradständer werden interimsweise neben der Oskar-von-Miller-Straße unter der Fußgängerbrücke zur Verfügung gestellt.

Die Bauarbeiten starten am 12. Mai. Die Stadt bittet darum, die Räder, die in den im Bild rot markierten Bereichen abgestellt sind, spätestens bis zum 8. Mai zu entfernen. Alle Räder, die zum Baustart noch dort stehen, werden von der Stadt entfernt und beim städtischen Bauhof bis zur Abholung eingelagert. Entsprechende Hinweise hängen frühzeitig vor Ort aus.

Der Weg zwischen diesen Fahrradständern wird während der Bauzeit gesperrt. Der im Foto gelb markierte Radständer ist vom oberen Weg oder mittels des „Trampelpfads“ von der Oskar-von-Miller-Straße unterhalb der Brücke, der grün markierte ist uneingeschränkt erreichbar.

Die Treppe vom Parkplatz zum Busbahnhof oder zur Fußgängerunterführung zu den Bahnsteigen ist von der Baumaßnahme nicht betroffen.

 



Zudem werden im Bereich des Parkplatzes neben der Bahnhofstraße 24 neue Fahrradständer (auch als Doppelstockparker) in einer Sammelschließanlage gebaut. Diese können dann online gegen eine geringe Nutzungsgebühr reserviert werden. Genaue Details zum Buchungsvorgang werden rechtzeitig veröffentlicht.



Während dieser Bauzeit kann es zu geringfügigen Einschränkungen im Bereich des oberen Parkplatzes neben der Bahnhofstraße sowie bei der Zugänglichkeit zu den Fahrradstellplätzen kommen. Die bestehenden Anlagen können weiterhin genutzt werden.

Bei Rückfragen steht die Verkehrsplanerin der Stadt, Claudia Gessner, gerne unter Telefon 08141 281-4330 oder per E-Mail an verkehrsplanung@fuerstenfeldbruck.de zur Verfügung.




zurück zur Übersicht