Hort Cerveteristraße feiert Sommerfest

Nun bereits zum zweiten Mal fand am 11. Juli das jährliche Sommerfest des städtischen Horts in der Cerveteristraße statt. Nach wochenlangen Vorbereitungen durch Mitarbeiter und Hortkinder konnte ein buntes Programm präsentiert werden.

Bei herrlichem Wetter und ausgelassener Stimmung gab es verschiedene Spiele, wie gigantische Seifenblasen, Riesen-Vier-Gewinnt, Torwandschießen und einiges mehr. An mehreren Kreativ-Stationen konnten die Kinder eigens erstellte Motive zu Buttons stanzen und mit Kreidemalerei den Boden bunt verzieren. Das Team von „Kreativ erleben“ brachte anhand von Glitzer-Tattoos und Kinderschminken noch mehr Farbe ins Spiel.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Beiträge zum Büfett unter dem Motto „Kulinarische Reise um die Welt“ wurden von den Eltern zubereitet und gespendet. Die Köstlichkeiten schmeckten Groß und Klein. Zum Nachtisch durften sich die Besucher an der Zuckerwatte-Maschine noch eine fluffige Nascherei machen lassen.

Familien und Angehörige wohnten dem sommerlichen Spektakel bei. Ein besonderes Highlight war der selbst einstudierte Tanz der Hortkinder. Bei powergeladener Musik verwandelte sich das Außengelände in ein Show-Areal. Die kleinen Tänzer wurden mit großem Beifall entlohnt.

Darüber hinaus bot die Veranstaltung den passend feierlichen Rahmen, um die Kinder zu verabschieden, welche nach den Sommerferien ihren neuen Lebensabschnitt an einer weiterführenden Schule beginnen und dem Hortalter entwachsen sind. Ein emotionales Ereignis für viele Seiten.

Das Sommerfest war mit zahlreichen Gästen ein voller Erfolg, woran im nächsten Jahr wieder angeknüpft werden soll.






zurück zur Übersicht