Meldebescheinigung: Stadt warnt vor unseriösen Online-Angeboten

Vermehrt treten derzeit private Anbieter auf Online-Portalen auf, die damit werben, gegen eine Gebühr verschiedenste behördliche Dienstleistungen zu erledigen. Als Vermittler treiben sie die Kosten für die gewünschten Dokumente zu ihrem eigenen Profit in die Höhe.
Es wird zum Beispiel Bürgern angeboten, zum Preis von 17,90 Euro (einfach Meldebescheinigung) bzw. 19,90 Euro (erweitere Meldebescheinigung) einen Antrag an das zuständige Bürgerbüro zu senden und um Übermittlung des Dokuments zu bitten. Ebenso kann eine Steuer-ID-Anforderung beauftragt werden.
Verbraucherzentralen warnen bereits vor solchen Praktiken, vor allem, weil für die Nutzerinnen und Nutzer nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, dass durch den Online-Dienstes zusätzliche Kosten zu denen bei der Behörde entstehen.

Die Stadt empfiehlt daher dringend, die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Online-Dienste zu nutzen, wie zum Beispiel das Bürgerservice-Portal.




zurück zur Übersicht