Weiße Flaggen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Aus Anlass des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus wird die Stadt Fürstenfeldbruck in Kooperation mit dem Arbeitskreis (AK) Gedenken im Historischen Verein für den 8. Mai an der Hauptstraße vor dem Rathaus sowie vor der Kirche St. Leonhard eine weiße Flagge hissen.

Am 7. Mai 1945 unterzeichnete Generaloberst Jodl im französischen Reims die bedingungslose Kapitulation Deutschlands im Hauptquartier der alliierten Streitkräfte. Die Erklärung trat am 8. Mai in Kraft. In der Nacht auf den 9. Mai wurde von Generalfeldmarschall Keitel die Kapitulationsurkunde im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst unterschrieben.

„Gerade in der heutigen unsicheren und wegen mancher Politiker unberechenbaren Zeit ist es wichtig, ein Zeichen für den Frieden zu setzen und immer wieder daran zu erinnern, wie dankbar wir dafür sein können und auch sollten, in Freiheit zu leben“, so Oberbürgermeister Christian Götz.



Foto Teaser und Banner: Jürgen Sieber auf Pixabay




zurück zur Übersicht