Stadt hat neuen Mitarbeiter: den Chatbot

Die Verwaltung der Stadt ist ab sofort über einen weiteren Kanal erreichbar: Neben den Mitarbeitenden beantwortet nun zusätzlich ein Chatbot Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Personalausweis beantragen, Kinderbetreuung, Hundesteuer oder Standesamt. Damit wird ein Service rund um die Uhr ermöglicht – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Und die Suche wird auf der doch recht umfangreichen Internetseite deutlich erleichtert.

Zu finden ist der datenschutzkonforme Chatbot auf der Webseite unten rechts. Dort wird zudem erläutert, wie man ihn am besten nutzt (Infos zur Nutzung). Er beherrscht auch 124 Sprachen.

Die Nutzenden stellen ihre Frage einfach in einem Chat-Fenster und erhalten innerhalb weniger Sekunden eine Antwort, entweder aus der sogenannten Wissensbasis, die händisch eingepflegt wurde und weiterhin wird, beziehungsweise KI-gestützt. Die Inhalte werden fortlaufend erweitert und verbessert. Dafür ist es hilfreich, wenn die Nutzenden über die Feedback-Funktion ihre Erfahrungen mit dem System teilen. Die Auswertungen werden von den Mitarbeiterinnen der Öffentlichkeitsarbeit regelmäßig gesichtet und in den Chatbot eingepflegt.

„Wir freuen uns, die Erreichbarkeit der Fürstenfeldbrucker Stadtverwaltung mit diesem digitalen Serviceangebot deutlich auszubauen und den Bürgerinnen und Bürgern einen weiteren Kommunikationskanal anbieten zu können. Selbstverständlich stehen unsere Mitarbeitenden auch weiterhin telefonisch, per E-Mail sowie persönlich für alle Anliegen gerne zur Verfügung“, so Oberbürgermeister Christian Götz.




zurück zur Übersicht