Brucker Altstadtfest
Drei Tage lang heißt es vom 25. bis 27. Juli: Es ist Altstadtfest! Seit Monaten wird schon geplant und organisiert, damit die Bürgerinnen und Bürger, aber natürlich auch Gäste von außerhalb, tanzen, ratschen, lachen, mitsingen, etwas Leckeres essen und trinken können. Am Sonntag kann außerdem noch von 12.00 bis 17.00 Uhr in den teilnehmenden Geschäften in der Innenstadt eingekauft werden.
Los geht es wie immer am Freitag um 18.45 Uhr mit dem Böllerschießen der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft FFB auf der Amperbrücke, danach eröffnet OB Christian Götz auf der Hauptbühne offiziell das Fest.
Auch heuer gibt es wieder die fünf etablierten Bühnen: zwei in der Hauptstraße, je eine in der Dachauer- und Schöngeisinger Straße und schließlich die am Leonhardsplatz. Zusätzlich wird auch der südliche Viehmarktplatz wieder Teil des großen Ganzen. Am Freitagabend findet dort eine italienische Nacht, tags darauf die „Ibiza Lounge Edition“ statt. Der Stadtbiergarten liefert mit einem DJ ebenfalls elektronische Beats und Sounds.
Vor allem der Samstag, aber auch der Sonntag stehen ganz im Zeichen der Vereine, die auf der Hauptbühne mit Tanz, Akrobatik oder Sport das Publikum unterhalten. Großer Dank geht an dieser Stelle gerade an die Vereine, aber auch alle anderen, die mitmachen und unser Altstadtfest zum Fest der Feste machen.
Eine Versteigerung von Fundrädern gibt es diesmal nicht, da nicht genügend Radel vorhanden sind. Etwas abseits der großen Bühne gibt es noch etwas Besonderes: Ein am Samstag und Sonntag ausgetragenes, großes, internationales Basketballturnier in der Halle des Graf-Rasso-Gymnasiums. Dabei wird auch 75 Jahre Basketball Fürstenfeldbruck gefeiert.
Natürlich sollen auch unsere jungen Gäste auf ihre Kosten kommen. Deshalb wird auch heuer am Samstag und Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr die Dachauer Straße wieder zur „Kinderstraße“. Das Team vom städtischen Abenteuerspielplatz, das Spielmobil des KJR und der Verein Kurz mal Helfen e. V. sowie das THW und Clown Pippo sorgen für Unterhaltung.
Programm Brucker Altstadtfest 2025
STRASSENSPERRUNGEN
Die Haupt-, Schöngeisinger-, Pucher-, Augsburger-, Maisacher-, Kirch- und Dachauer Straße sind vom 25. Juli, 9.00 Uhr, bis 28. Juli, 5.00 Uhr, gesperrt. Anlieferverkehr ist am 25. Juli von 9.00 bis 16.00 Uhr, am 26. und 27. Juli von 6.00 bis 9.00 Uhr möglich. Die Zufahrt zur Kirchstraße erfolgt wie immer über die Garten-/Weiherstraße. Der Leonhardsplatz wird bereits ab 24. Juli ab 7.00 Uhr gesperrt. Die Anlieger der Bullachstraße fahren über den Hof der ehemaligen Stadtwerke und den Stadtpark. Die Umleitungen sind ausgeschildert.
ÖPNV / TAXIS
inige Haltestellen können nicht angefahren werden. An der Marthabräustraße, nahe Zugang Volksfestplatz, wird in beide Richtungen eine Bedarfshaltestelle eingerichtet. Infos zu den Bussen gibt es unter www.lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit/oepnv/aktuelles.
Taxistände befinden sich an der Maisacher Straße, an der Julie-Mayr- und Fürstenfelder Straße.
zurück zur Übersicht