Volkstrauertag: Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt
Einmal im Jahr wird weltweit der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Da es sich beim Volkstrauertag um einen zentralen Gedenktag für Deutschland und die Bundeswehr handelt, wollen wir gemeinsam aller Verstorbenen, die durch Krieg und Terror ihr Leben lassen mussten, gedenken.
In Fürstenfeldbruck finden der Gedenkgottesdienst und die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt am Sonntag, den 16. November, um 11.00 Uhr am Gedenkstein vor der Leonhardikirche statt. Der Gottesdienst wird gemeinsam gehalten von dem katholischen Pfarrer Otto Gäng und dem evangelischen Pfarrer Markus Ambrosy.
Die Gedenkrede hält Dritte Bürgermeisterin und Kulturreferentin Birgitta Klemenz und die Totenehrung nimmt Leevi Raff, stellvertretender Vorsitzender des Stadtjugendrats, vor.
Gedenken in Aich
Um 8.30 Uhr findet die Heilige Messe in Aich statt, bei der Stadtrat Martin Kellerer die Rede hält.
Gedenken in Puch
Der Gottesdienst in Puch beginnt um 11.00 Uhr. Um 12.00 Uhr findet die anschließende Gedenkfeier statt. Stadtrat Willi Dräxler übernimmt die Ansprache in Puch.
Straßensperrungen
In Fürstenfeldbruck sind die Amperbrücke, der Leonhardsplatz und die Bullachstraße in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr gesperrt. Anlieger der Bullachstraße können wie gewohnt über den Stadtpark ein- und ausfahren.
Betroffen sind auch die MVV Regionalbuslinien 840 und 873. Informationen gibt es unten im Download-Bereich.
(Teaser-Bild: Andreas Thierschmidt)
Downloadbereich:
zurück zur Übersicht