Neue Toilette im Westteil des Waldfriedhofs

Am 18. Dezember wurde die neue Toilette im westlichen Teil des Waldfriedhofs offiziell eröffnet. Sie befindet sich unmittelbar nach dem Eingang vom Parkplatz an der Landsberger Straße aus. Damit müssen Besuchende nun nicht mehr bis zur Aussegnungshalle laufen.

Gefordert wurde die Anlage vom Seniorenbeirat in enger Zusammenarbeit mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung. Im Rahmen des Projektes ffb.barrierefrei wurde die Umsetzung vom Ausschuss für Integration, Soziales, Jugend und Sport beschlossen.

Das Haus hat eine programmierte Schließanlage. Sobald der Friedhof zu macht, wird auch die Anlage verschlossen.

Was die Toilette besonders macht

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen benötigt die EcoToilette keine Anschlüsse an Strom, Wasser oder Abwasser. Die Beleuchtung im Innenraum wird über eine Solaranlage gesichert, während Regenwasser zur Reinigung eingesetzt wird. Herzstück der EcoToilette ist ein innovatives Trennförderband, das Feststoffe, die kompostiert werden können, effizient von Urin separiert. Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit stehen im Vordergrund: Die barrierefreie Bauweise macht sie für alle Menschen zugänglich, während das durchdachte Design Ressourcen schont.

Menschen, die vor dem neuen Toiletten-Container, der mit Holz verkleidet ist, stehen.
OB Christian Götz und Sozialreferent Peter Glockzin freuen sich zusammen mit Mitgliedern des Seniorenbeirats und des Beirats für Menschen mit Behinderung über die neue und innovative Toilette.





zurück zur Übersicht