Aktion Ofenführerschein geht weiter
Die Stadt setzt in diesem Herbst und Winter die Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ für ihre Bürgerinnen und Bürger fort. Erstmals gab es diese im vergangenen Jahr. Das Interesse der Bevölkerung war so groß, dass die kostenlosen, weil von der Stadt gesponsorten Kurse innerhalb weniger Wochen ausgebucht waren.
Ziel ist es, die privaten Betreiberinnen und Betreibern in einer optimierten Bedienung ihrer Holzöfen und Kamine zu schulen. Wer bei der Ofenführerschein-Aktion mitmacht, kann nicht nur Brennholz sparen und seinen Wartungsaufwand senken, sondern gleichzeitig Gutes für die Nachbarn und die Umwelt tun. Lucia Billeter vom Klimamanagement im Rathaus: „Nicht nur können wir die Emissionen in großen Mengen senken, sondern auch den Geldbeutel schonen. Absolventen des Ofenführerscheins berichten uns, dass sie rund 30 Prozent weniger Brennholz nach dem Kurs benötigen. Vorrausetzung ist, dass die Holzöfen richtig bedient werden.“
Der Kurs richtet sich dabei nicht nur an diejenigen, die gerade neu in das Thema einsteigen: „Der Großteil unserer Kursteilnehmenden heizt bereits seit vielen Jahren mit Holz. In einer Umfrage unter unseren Absolventen konnten wir feststellen, dass gerade diese Zielgruppe neue Erkenntnisse aus dem Kurs gewinnen konnte - wie beispielsweise die Technik, das Kaminfeuer von oben anzuzünden“, berichtet Max Kummrow, Gründer und Geschäftsführer der Ofenakademie.de.
Für die anstehende Heizsaison werden wieder 100 kostenlose Lizenzen zur Verfügung gestellt. Wer den Ofenführerschein absolvieren will, geht dazu auf die Internetseite www.ofenakademie.de/fuerstenfeldbruck. Dort kann ein Zugangscode abgefragt werden. Wer eigenverantwortlich etwas für den Klimaschutz tun will, kann den Ofenführerschein auch direkt auf www.ofenakademie.de erwerben.
Foto Teaser: Alexa auf Pixabay, Foto Banner: Ofenakademie
zurück zur Übersicht