Leonhardifahrt & Marktsonntag
Leonhardifahrt
Die Brucker Leonhardifahrt findet alljährlich zu Ehren des heiligen Leonhard statt. Seit 1966 wird sie in der heutigen Form gepflegt. Diese Tradition geht auf das Jahr 1743 zurück. Damals hatten die Bürgerinnen und Bürger während einer Viehseuche für die Zukunft ein Votivamt am Leonhardstag gelobt.
Am 25. Oktober ist es wieder soweit: Ab 13.30 Uhr wird das Votivamt abgehalten. In Anbetracht des Wetters diesmal in der Kirche St. Leonhard. Anschließend startet der große Festzug durch die Innenstadt mit der Segnung aller Teilnehmenden: Prachtvoll herausgeputzte Pferde, ein stattliches Ochsengespann sowie festlich geschmückte Truhen- und Motivwägen ziehen durch die Straßen. Zahlreiche Kutschen vervollständigen das eindrucksvolle Bild. Blaskapellen und Spielmannszüge begleiten die Leonhardifahrt musikalisch.
Damit der Tag unvergesslich bleibt, gibt es am Info-Stand der Stadt vor der Sparkasse wieder ein Leonhardi-Abzeichen als kleines Andenken zu kaufen. Zudem kann man auch noch vorhandene Anstecker aus vergangenen Jahren erwerben. Lassen Sie uns gemeinsam feiern und die Tradition lebendig halten!
Marktsonntag
Am Tag danach findet der beliebte Herbstmarkt statt: Am Sonntag, den 26. Oktober, von 10.00 bis 17.00 Uhr lädt die Innenstadt zum Verweilen und Bummeln ein. Über 100 Fieranten aus verschiedensten Regionen kommen und präsentieren an ihren Ständen eine markttypische Warenvielfalt, sodass sich für jeden das Richtige finden lässt. Zudem haben die Geschäfte der Innenstadt die Möglichkeit, von 12.00 bis 17.00 Uhr ihre Angebote zu zeigen.
Straßensperrungen
Wegen der Leonhardifahrt werden von 11.00 bis 18.00 Uhr und wegen des Marktsonntags von 5.00 bis 20.00 Uhr Teile der Innenstadt gesperrt. Der Leonhardsplatz ist am 25. Oktober bereits ab 7.00 Uhr nicht mehr anfahrbar. Die Umleitung wird ausgeschildert.
Die Zu- und Abfahrt zur Kirchstraße für Anlieger ist über die Garten- und Weiherstraße möglich, zur Bullachstraße über den Hof der Bibliothek und den Stadtpark.
Die Haltestellen der MVV-Regionalbuslinien in dem betroffenen Bereich werden nicht bedient. Die Stadt bittet, die untenstehende Fahrgastinformationen des ÖPNV zu beachten. Weitere Informationen gibt es unter www.lra-ffb.de.
Zudem wird am 25. Oktober von 9.00 bis 16.00 Uhr ein Teil des Volksfestplatzes für die Teilnehmenden des Umzuges abgetrennt. Besucherinnen und Besucher können den Parkplatz über die Dr.-Lorenz-Lampl-Straße anfahren.
(Fotos: Andreas Thierschmidt)
zurück zur Übersicht