Brucker Kulturnacht 2025

Ob Musik und Tanz, Kunst und Kino, Performance und Theater oder Literatur und Bildung: Das bewährte Team der Brucker Kulturnacht, bestehend aus Museen, kulturellen Institutionen und Verwaltung sowie ehrenamtlich tätigen Kunst- und Kulturvereinen, hat wieder alles dafür getan, um Kulturfans am Samstag, den 12. Juli, von 19.00 bis 1.00 Uhr abwechslungsreiche und vergnügliche Stunden zu bieten.

Neben längst etablierten Spielorten wird heuer auch das Gelände hinter der Stadtbibliothek vom Brucker Brett’l bespielt. Neu ist auch ein unterhaltsamer Science-Slam in der Stadtbibliothek nebenan. Im Museum Fürstenfeldbruck können Fremdsprachen ausprobiert werden. Für alle, denen von ihrem erworbenen Neuwissen der Kopf schwirrt, ist an zahlreichen anderen Stationen Unterhaltung geboten. Unterwegs treffen Besucher auf Walk-Acts und Musik, selbst in den Bussen durch die Innenstadt und zum Außenposten Jexhof laden Musizierende zum Tanzen und Mitsingen ein.

Shuttle-Busse helfen wieder, bequem von Spielort zu Spielort zu kommen. Die meisten Angebote sind regensicher. Für das leibliche Wohl ist vielerorts gesorgt.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 13 Euro, ermäßigt sieben Euro, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Ticket-Armbänder sind im Vorverkauf am Info-Point im Rathaus, in der Stadtbibliothek in der Aumühle und im Museum sowie an der Abendkasse bei allen Veranstaltenden (außer Energiemuseum) erhältlich.

Weitere Informationen gibt es unter www.bruckerkulturnacht.de.

(Fotos: Solina Cello-Ensemble | Michael Steinborn | Kapotaki)




zurück zur Übersicht