Kinder- und Jugendausweis beantragen
Seit vielen Jahren gibt die Stadt den Kinder- und Jugendausweis für finanziell schwach aufgestellte Familien, die ihren Wohnsitz in Fürstenfeldbruck haben, heraus. Da dessen Gültigkeit auf ein Jahr beschränkt ist, werden ab 1. Oktober neue Ausweise ausgestellt beziehungsweise die bereits vorhandenen verlängert.
Mit dem Kinder- und Jugendausweis erhalten die Kinder und Jugendlichen (von 6 Jahren bis zur Vollendung des 18.Lebensjahres) pro Jahr folgende Vergünstigungen:
• 4 x freien Eintritt ins Museum Fürstenfeldbruck
• 4 x freien Eintritt für eine Kinderveranstaltung in der Stadtbibliothek
• 4 x freien Eintritt ins Eisstadion Fürstenfeldbruck
• 8 x freien Eintritt ins Frei- / Hallenbad AmperOase
• 2 Gutscheine à 15 Euro zum Besuch einer Kinder- und Jugendtheaterveranstaltung im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
• Erstattung der Kosten für Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms (maximal 40 Euro)
Für die Neuausstellung des Ausweises sind ein Foto sowie ein aktuell gültiger Nachweis über den Bezug von Hilfe zum Lebensunterhalt nach SGB XII, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe nach SGB II, Leistungen nach dem Wohngeldgesetz oder Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz notwendig.
Der Kinder- und Jugendausweis ist nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 08141 281-5001 oder -5210 im Rathaus, Hauptstraße 31, Zimmer 103, erhältlich.
zurück zur Übersicht