Zweite Kinder- und Jugendkonferenz – Wir machen mobil!

Der Verein Turmgeflüster e. V. und die Stadt Fürstenfeldbruck beteiligen Kinder und Jugendliche an der Verkehrsplanung und setzen damit aktiv ein Zeichen für demokratische Werte und Kinderrechte.

Kinder und Jugendliche sind am 28. Oktober um 16.00 Uhr ins Stadtlabor (Pucher Straße 6 a) eingeladen, um ihre Ideen zur Stadtgestaltung einzubringen.

Gedanken, Ideen und Visionen der jüngsten Brucker Bürgerinnen und Bürger werden in einem demokratischen und ergebnisoffen Prozess Gehör finden und für die Verantwortlichen in der Stadt- und Verkehrsplanung protokolliert werden.

Drei Workshop-Stationen laden die Teilnehmenden zum Mitmachen ein:
1. Projekt Kinderstadtplan Fürstenfeldbruck (mehrsprachig)
2. Unterwegs in deiner Stadt – Entwicklung einer Mobilitätsbox für Kitas
3. Sehen und gesehen werden – Planung einer Fahrraddemo (Kidical Mass)

Hintergrund
Eines der zehn wichtigsten Grundrechte für Kinder und Jugendliche ist das Recht auf freie Meinungsäußerung & Beteiligung: Jedes Kind hat das Recht, in allen Belangen, die es betrifft, seine Meinung zu sagen. Diese Meinung muss dem Alter und der Reife des Kindes entsprechend berücksichtigt werden (Art. 12).

Organisation
Christine Dietzinger, Lese- und Literaturpädagogin
www.turmgefluester-verein.de

(Teaser-Bild: Christine Dietzinger)




zurück zur Übersicht