Münchner Ferienpass im Rathaus erhältlich

Das Stadtjugendamt München bietet auch heuer wieder einen Ferienpass für Kinder und Jugendliche an. Er ist an das Schuljahr angeglichen, d.h., er gilt ab den Herbstferien 2025 bis zum Ende der Sommerferien 2026. Voraussichtlich ab dem 13. Oktober ist er auch im Bürgerbüro des Rathauses Fürstenfeldbruck, Hauptstraße 31, erhältlich. Für die Beantragung ist ein aktuelles Foto mitzubringen. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, man zieht ein Warte-Ticket am Automaten bei „NUR ABHOLUNG Ausweispapiere“. Die Öffnungszeiten sind montags, mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr, dienstags von 8.00 bis 16.00 Uhr sowie donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr.

Das bietet der Ferienpass

Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs einschließlich 17 Jahren, die in den Ferien in München und Umland aufregende Unternehmungen kostenfrei oder zu stark ermäßigten Preisen machen wollen. Zusätzlich dürfen Sechs- bis Vierzehnjährige in den Sommerferien die MVV-Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus) im Geltungsbereich der Zonen M bis 6 kostenlos nutzen. Es gibt außerdem zahlreiche Gutscheine zum Heraustrennen (beispielsweise fünf Gutscheine für den freien Eintritt in eines der M-Bäder, zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn und vieles mehr). In den Pfingst- und Sommerferien ist der Eintritt in die Münchner Freibäder kostenlos.

Der Ferienpass kostet für Kinder von sechs einschließlich 14 Jahre 14 Euro, Jugendliche von 15 bis einschließlich 17 Jahre zahlen zehn Euro.

Weitere Informationen gibt es unter www.muenchen.de/ferienpass.




zurück zur Übersicht