Mobilitätstage – Vorbereitungen sind angelaufen

Die Planungen für die nächste Mobilitätswoche (EMW, 16.–22. September) und den Autofreien Sonntag (21. September) haben begonnen. Mit einem bunten Programm aus verschiedenen Aktionen und Maßnahmen soll bei den Bürgerinnen und Bürgern ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität geschaffen werden, das zum Umdenken und Umsetzen anregt.

Kommunen und Organisationen wie Umwelt- und Klimaschutzinitiativen, Kultur-, Kunst- und Sportvereinen, Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen sind eingeladen, sich mit Projekten zu beteiligen. Jeder Beitrag ist ein wichtiger Baustein, um nachhaltige Mobilität zu unterstützen.

Einen Überblick erhalten Interessierte unter https://lkr-ffb.mobilitaetswoche.bayern/ und https://autofreier-sonntag.bayern/

Die Stadt wird ebenfalls wieder mit dabei sein. Wer in Fürstenfeldbruck mitmachen möchte, kann sich folgenden Termin vormerken:

Am Donnerstag, den 3. April, findet ein erstes Treffen statt, bei dem sich die Organisationen in der Stadt über eine Teilnahme an der Mobilitätswoche informieren, mit anderen Akteuren vernetzen und mit der Planung von Aktionen beginnen können.

Interessierte können sich gerne unter mobilitaet@fuerstenfeldbruck.de melden. Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben.

Zudem gibt es zwei digitale Vortragsangebote:

Die Agenda ist hier zu finden: Die Europäische Mobilitätswoche 
Anmeldung unter https://eveeno.com/emw2025

Onlineseminar zum EMW-Jahresthema 2025 „Mobilität für Alle“
Dienstag, 25. März, 10.00 – 11.30 Uhr
Organisiert vom Umweltbundesamt (UBA)
Weitere Informationen und Anmeldung: www.umweltbundesamt.de/service/termine




zurück zur Übersicht