Mobilitätstage: Europäische Mobilitätswoche und Autofreier Sonntag

Mobilität für alle – so lautet das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir unseren öffentlichen Raum so gestalten können, dass er für alle Menschen zugänglich, sicher und lebenswert ist – unabhängig von Alter, Herkunft oder individuellen Einschränkungen. Der AuAutofreie Sonntag rückt den Nah-Tourismus in den Fokus, der durch sanfe Mobilität zugänglich ist.

Zahlreiche Kommunen und Organisationen sind in diesem Jahr (wieder) mit dabei und bieten ein vielfältiges Programm an Aktionen. 

Auch die Stadt Fürstenfeldbruck nimmt an der Europäischen Mobilitätswoche und den Autofreien Sonntag teil und setzt damit ein Zeichen für eine nachhaltige Mobilität.

Dienstag, 16. September – Startschuss fürs Carsharing

Zur offiziellen Eröffnung der Mobilitätswoche wird das neue Carsharing-Angebot der Stadt Fürstenfeldbruck präsentiert und gestartet.

Samstag, 20. September – Bauernmarkt

Am Brucker Bauernmarkt verteilt der Verein Bauernquelle e. V. kleine Obsttüten an die Besucherinnen und Besucher.

Sonntag, 21. September – Autofreier Sonntag & Aumühlenfest

Der Aumühlenplatz und das gesamte Kreativquartier verwandeln sich in eine bunte Festmeile. Freuen Sie sich auf kulinarische Angebote im Lesecafé und am Foodtruck, Live-Musik sowie zahlreiche kreative Aktionen. Die Stadtbibliothek und ihre Partner laden zu einem abwechslungsreichen Programm mit Medienausleihe, Bastelaktionen, kreativem Malen, Outdoorspielen und entspannten Amper-Rikscha-Fahrten. Wer gerne knobelt, kann bei einer Rallye mit attraktiven Preisen sein Geschick unter Beweis stellen.

Im Fokus stehen zudem nachhaltige Stadtentwicklung und zukunftsfähige Mobilität: Die Stadt präsentiert aktuelle Entwicklungen und Beteiligungsmöglichkeiten rund um das Kreativquartier, informiert über den Stand des Verkehrsentwicklungsplans und stellt neue Mobilitätsangebote vor. Der Umweltbeirat gibt Einblicke in E-Mobilität und emissionsarme Energien.

Besonderes Highlight: Das Münchner Lastenradrennen Cake ́n ́Cargo findet zum vierten Mal statt – und erstmals im Rahmen des Autofreien Sonntags direkt beim Aumühlenfest! Mitmachen können alle, egal ob mit eigenem oder geliehenem Lastenrad. Auch die städtischen Lastenräder stehen zur Verfügung. Für die Geschicktesten und Schnellsten gibt es tolle Preise. Start ist um 12:00 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter www.cakeandcargo.de.

Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher verschiedene Lastenräder von unterschiedlichen Anbietern unverbindlich ausprobieren.

Montag, 22. September – Autofreier Schultag

Zum Abschluss der Mobilitätswoche sind alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien eingeladen, den Schulweg umweltfreundlich zu gestalten – zu Fuß, mit dem Rad, dem Roller oder dem ÖPNV.

Aber nicht nur die Stadt Fürstenfeldbruck ist bei den Mobilitätstagen mit tollen Aktionen vertreten. Im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck warten viele attraktive Programm-punkte auf Sie. Radtouren, Führungen, Streuobstwiesenfest u.v.m. – hier ist für jeden was dabei.

Schauen Sie vorbei!

Das Programm gibt es hier: Flyer Europäische Mobilitätswoche

Weitere Informationen finden Sie unter:




zurück zur Übersicht