Internationales Treffen der Partnerstädte in Cerveteri

Im September durfte ich in meiner Funktion als Zweiter Bürgermeister und einer Delegation aus Stadträten (Jan Halbauer, Gina Merkel, Florian Weber) an einem besonderen Ereignis teilnehmen: dem internationalen Treffen unserer Partnerstädte in Cerveteri. Gemeinsam mit Delegationen aus Cerveteri unter der Führung unserer Gastgeberin, der Bürgermeisterin Elena Gubetti, aus unserer französischen Partnerstadt Livry-Gargan sowie aus der spanischen Stadt Almuñécar kamen wir zu einem regen Austausch zusammen.
Das Programm war reichhaltig und bot Gelegenheit, Kultur, Geschichte und Traditionen zu erleben. Ein besonderer Höhepunkt war der gemeinsame Besuch in Rom, wo wir uns intensiv mit dem barocken Stadtbild auseinandersetzten. Die Werke der großen Architekten Gian Lorenzo Bernini und Francesco Borromini gaben eindrucksvolle Einblicke in eine Epoche, die bis heute prägend für die Ewige Stadt ist.
Ein zweiter Programmpunkt führte uns zur Nekropole von Cerveteri, einem UNESCOWeltkulturerbe, das uns die faszinierende Geschichte der Etrusker näherbrachte.
Der emotionale Höhepunkt des Treffens war zweifellos die Teilnahme am traditionellen Weinfest „Sagra dell’Uva“. Hier durften wir nicht nur die regionalen Spezialitäten genießen, sondern auch das symbolträchtige Stampfen der Trauben in den Fässern verfolgen – ein Erlebnis, das uns allen in lebendiger Erinnerung bleiben wird.
Neben den kulturellen Eindrücken stand auch der politische Austausch im Mittelpunkt. In Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Italien und Spanien diskutierten wir unterschiedliche Ansätze der Kommunalpolitik und gewannen wertvolle Anregungen für unsere eigene Arbeit.
Das Treffen hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark die Bande zwischen unseren Städten sind. Diese Partnerschaften sind weit mehr als symbolische Verbindungen – sie sind gelebte Freundschaft, die uns in Europa zusammenführt und gemeinsame Perspektiven eröffnet.
Unsere Delegation blickt dankbar auf diese Begegnungen zurück und freut sich darauf, die entstandenen Impulse in unsere kommunale Arbeit einzubringen.

Christian Stangl, Zweiter Bürgermeister

Auf dem Programm stand auch ein gemeinsamer Besuch der Nekropole von Cerveteri, einem UNESCO-Weltkulturerbe.





zurück zur Übersicht