Challenge bringt mehr Bäume in die Stadt

Seit einigen Wochen werden überall Bäume gepflanzt. Grund ist die #Baumpflanzchallenge, die derzeit für einige Aufmerksamkeit in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram sorgt und immer mehr Nachahmer findet. Das Ziel ist, Menschen für den Klimaschutz zu aktivieren, indem sie einen sichtbaren Beitrag zur Natur leisten: Wird eine Gruppe nominiert, muss sie innerhalb einer bestimmten Frist einen Baum pflanzen und die Aktion mit einem kurzen Video dokumentieren. Im Anschluss ernennen die Akteure die nächsten Teilnehmenden, um die Challenge fortzusetzen.  

Auch Oberbürgermeister Christian Götz ist gemeinsam mit dem Verein Kurz mal helfen e.V. nominiert worden und zwar vom Stadtjugendrat. Jetzt traf man sich im Obstgarten auf dem Gelände von Kloster Fürstenfeld. Der Rathauschef hat gerne zum Spaten gegriffen und dort einen Apfelbaum der Sorte „Topas“ gepflanzt. Dieser wird irgendwann an heißen Tagen Schatten spenden und im Herbst schöne Früchte tragen. Ein paar Meter weiter hat Kurz mal helfen e.V. einen Walnussbaum eingegraben.

Nominiert hat OB Götz im Anschluss die Sparkasse Fürstenfeldbruck und die Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeldbruck. „Auf geht`s für mehr Bäume“, ruft er ihnen im Video auf Instagram zu.




zurück zur Übersicht