Halbzeit beim Mikrozensus 2025
Jedes Jahr gibt es in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – den Mikrozensus. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Ziel der Befragung ist, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Seit Anfang des Jahres haben rund 65.000 bayerische Bürgerinnen und Bürger bereits Auskunft gegeben. Etwa die Hälfte von ihnen antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt.
Bis zum Jahresende werden noch einmal etwa 65.000 Personen vom Landesamt für Statistik kontaktiert. Insgesamt ist beim Mikrozensus ein Prozent der Bevölkerung auskunftspflichtig. Dabei unterliegen die Einzelangaben der Befragten einer strengen Geheimhaltung, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulässt.
Ausführliche Informationen unter www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus
zurück zur Übersicht