Ein dritter Standort für den Brucker Lastenradverleih
Die Stadt Fürstenfeldbruck stellt seit September 2020 der Bevölkerung und allen Interessierten zwei E-Lastenräder zum kostenlosen Ausleihen zur Verfügung. Seit ihrer Einweihung waren die bunten Gefährte fast jeden Tag unterwegs und sind dabei mehr als 10.000 Kilometer gefahren. Ausflüge mit den Kindern, große Einkäufe, Transporte aus dem Baumarkt und vieles mehr wurden mit dem Lastenrad erledigt. Manche Nutzende haben sich entschieden, ein eigenes Lastenrad anzuschaffen und haben hierfür das Förderprogramm der Stadt „Fahrrad und E-Mobilität“ genutzt.
Für die Kombination aus Förderprogramm und Lastenradverleih wurde die Stadt im Jahr 2021 vom Umweltbundesamt und dem Deutschen Institut für Urbanistik als „Klimaaktive Kommune“ ausgezeichnet. Ein Teil des erhaltenen Preisgeldes in Höhe von 25.000 Euro konnte zuerst für die Einführung eines digitalen Buchungssystems in Kooperation mit dem Verein Lastenradl München e.V. verwendet werden.
Um weitere Lastenräder in diesem Verleihsystem anbieten zu können, wurden im vergangenen Jahr Organisationen im Stadtgebiet gesucht, die das Angebot selbst nutzen und als Station fungieren möchten. Das Sportgeschäft Sport-Becke in der Maisacher Straße 121, dessen Geschäftsleiter Tobias Wex schon einmal den Lastenradverleih selbst genutzt hatte, war von der Idee begeistert und hat sich auf den Aufruf der Stadt gemeldet. Nach einem Besuch beim Sportgeschäft war klar, dass dort eine dritte Station dort eröffnet werden könnte.
Das Model des Lastenrads wurde mit Tobias Wex abgestimmt und bestellt. Somit wird ab Mitte April 2023 ein drittes E-Lastenrad bei Sport-Becke den Brucker Lastenradverleih ergänzen. Nutzende können sich auf ein hochwertiges E-Lastenrad freuen. Dieses Lastenrad hat eine hohe Reichweite dank einem zweitem Akku und viel Flexibilität durch die Transportbox für den vielseitigen Ansatz. Eine Sitzbank für zwei Kinder und ein optionales Regenverdeck sind dabei. Außerdem können mehrere Menschen dieses Lastenrad nutzen. Sattel und Vorbau können mit wenigen Handgriffen in der Höhe angepasst werden und sind somit für unterschiedliche Körpergrößen nutzbar.
Das freundliche Team beim Sport-Becke freut sich auf viele Ausleihende und natürlich auf die eigenen Fahrten mit dem neuen E-Lastenrad. Alle Lastenräder der Stadt können kostenlos bis zu drei Tage ausgeliehen werden. Weitere Infos gibt es hier.

Das Team von Sport Becke und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung bei der Eröffnung der dritten Station.
Weitere Standorte gesucht
Gefällt Ihnen dieses Angebot und Sie wünschen sich weitere Lastenradmodelle, vielleicht ein Dreirad für Senioren oder ein Pedelec mit Anhänger? Sprechen Sie uns an!
Die Stadt sucht weitereInstitutionen (öffentliche Einrichtungen, Vereine, Cafés, Geschäfte etc.), die das Angebot selbst nutzen und als Station fungieren möchten. Wichtig für den Verleih sind regelmäßige Öffnungszeiten und ein geeigneter Abstellplatz.
Die Partner bekommen ein neues und hochwertiges Leih-Gefährt für mindestens ein Jahr, das auch für den Eigenbedarf genutzt werden kann. Die Stadt übernimmt die Kosten für die Anschaffung, Versicherung und Reparaturen.
Die Organisation profitiert außerdem von einer erhöhten Aufmerksamkeit durch die auffällige Gestaltung der Lastenräder, die Verwendung von Logos und die Nennung auf den städtischen Kanälen. Menschen aus der Umgebung werden die Institution besser kennen- und schätzen lernen.
zurück zur Übersicht