Willkommen auf dem Brucker Christkindlmarkt!
Nach zwei Jahren auf dem Volksfestplatz öffnet der Brucker Christkindlmarkt in diesem Jahr wieder im Herzen der Stadt: Auf dem neu gestalteten südlichen Viehmarktplatz lädt die festlich geschmückte Budenlandschaft an allen vier Adventswochenenden – jeweils von Freitag bis Sonntag, 14.00 bis 21.00 Uhr – zum gemütlichen Bummeln, Genießen und Verweilen ein.
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 28. November, um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister Christian Götz und Festreferent Markus Droth statt. 30 Hütten bieten eine bunte Vielfalt an Kunsthandwerk, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichen Getränken. Auch die Bundeswehr ist in diesem Jahr wieder mit ihrer beliebten Erbsensuppe vertreten. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit traditionellen Weihnachtsklängen, Alphornbläsern, Big Band-Sound und einem Weihnachtsmusical von Kindern.
Ein besonderes Erlebnis erwartet die jungen Besucherinnen und Besucher am 6. Dezember: Um 16.00 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Engeln und dem Krampus auf den Christkindlmarkt – ein Highlight für die ganze Familie. An den Sonntagen begeistern außerdem verschiedene Kasperltheater-Stücke und das beliebte Kinderkarussell die jüngsten Gäste.
Tradition und Brauchtum stehen am 29. November und 21. Dezember im Mittelpunkt, wenn die Brucker Perchten & Rauhnachtsgsindl jeweils um 19.00 Uhr ihr eindrucksvolles Schauspiel voller Mystik und alpenländischer Tradition präsentieren.
Auch soziales Engagement spielt eine wichtige Rolle: Mit dem „Wunschbaum“ der Hans-Kiener-Stiftung am Stand des Vereins „Kurz mal helfen“ besteht die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine Freude zu bereiten.
Das vollständige Programm liegt in Kürze im Rathaus aus und ist zudem im Download-Bereich abrufbar.
Downloadbereich:
zurück zur Übersicht